März 2025:
Olivia hat sich inzwischen toll auf ihrer Pflegestelle eingelebt. Sie ist regelrecht aufgeblüht. Sie versteht sich fantastisch mit den vorhandenen zwei Hunden. Liebend gerne startet sie auch das
ein oder andere Spiel mit den Beiden. Gleichzeitig kann sie auch entspannt einfach mit ihnen sein, ohne eine Action starten zu müssen. Eine tolle Balance, wie wir finden. Vor allem genießt sie
aber die Gesellschaft des Menschen, wobei die Pflegemama ganz klar ihr Favorit ist. Generell ist sie eher ein Hund, der sich eine Lieblingsperson aussucht, welcher sie sich gerne anschließt und
sich an ihr orientiert. Was aber nicht heißt, dass sie den Pflegepapa nicht mag!
Um sie bestmöglich kennenlernen und einschätzen zu können, durfte sie sich auf viele Abenteuer begeben.
Social Walks, Besuche bei der Familie, Tierarztbesuche, Hundetreffen mit viele verschiedenen Hundetypen, Baumarktbesuche, mehrere Großstadtbesuch, längere Autofahrten… Auch zum Reiterhof durfte
sie die Pflegemama begleiten und einen Physio Check Up bei einem Teammitglied von uns gab es sogar auch!
Olivia hat all diese Dinge großartig gemeistert. Faszinierend mit welcher Gelassenheit sie mit diesen für sie wahrscheinlich oft ziemlich neuen Situationen umging. Nichts brachte sie aus der
Ruhe. Es hat einfach riesigen Spaß gemacht mit dieser tollen Begleitung an der Seite. Gemeinsame Urlaube und Abenteuer würde sie im neuen Zuhause sicherlich sehr mögen.
Sie fährt von Anfang an absolut entspannt Auto, auch längere Strecken. Intensive Berührungen beim Tierarzt und der Physiotherapeutin ließ sie freundlich und genügsam geschehen. Sie setzte sich
toll mit dem Trubel der Großstadt und des Baumarktes auseinander. Auch der ziemlich groß geratene Hund, namens Pferd, wurde respektvoll und angemessen beschnuppert. Den verschiedenen Hundetypen
beim Hundetreff begegnete sie souverän und kommunizierte toll und angemessen.
Olivia hat eine Schilddrüsenunterfunktion. Sie ist dahingehend gut medikamentös eingestellt. Auch mit dem nur noch einem vorhandenen Auge kommt sie im Alltag sehr gut zurecht.
Olivia ist eine lebensfrohe und liebenswerte Hündin, mit der das Zusammenleben unheimlich Spaß machen kann. Warum kann? Olivia ist sehr selbstbewusst. Sie ist eine Hündin, die weiß was sie
möchte, aber eben auch was nicht. Aber dabei ist ihr auch sehr wichtig, was ihr Mensch davon hält. Ein sehr wertvoller Punkt.
Die ersten Wochen haben wir daher in Ruhe besprochen, was sich davon in einen Alltag mit Menschen integrieren lässt und was eher nicht so. Das waren zB. Punkte, wie das ständige Hinterherlaufen,
Hundebegegnungen und fremder Besuch Zuhause. Dabei ist aufgefallen, dass Olivia territoriale Verhaltensweisen mitbringt. Das wichtigste Thema dabei war die Beziehung zwischen ihr und ihrer
Bezugsperson. Durch die Beziehungsarbeit haben wir inzwischen tolle Kompromisse gefunden, mit denen wir, aber auch sie sehr gut klarkommen. So, dass alle glücklich sind. Diese Kompromisse ist sie
gerne eingegangen. Olivia möchte gefallen, vor allem ihrer Bezugsperson, wenn diese fair und souveräne Grenzen setzt und ihr einen klaren Rahmen schafft, indem sie sich frei bewegen kann. Ein
gewisses Maß an Abgrenzung ist dabei ebenso wichtig. Diesen Rahmen hat sie dankbar angenommen.
Olivia ist sehr territorial motiviert. Sie meldet also Menschen oder Geräusche, die nicht alltäglich sind bzw. ihr suspekt vorkommen. Es wird also wichtig sein, dass ihre zukünftigen Menschen
Räume verwalten können und das Deckentraining auch im neuen Zuhause umgesetzt wird. Ebenso trägt sie in solchen Situationen zur Vorsicht einen Maulkorb. Better safe, than sorry. Nachdem der
Besuch angekommen und sie zur Ruhe gekommen ist, lässt sie sich nach entsprechender Freigabe gerne vom Besuch streicheln und tritt diesem offen gegenüber. Hier entscheidet die geklärte
Beziehungsstruktur und die Erregungslage, wie viel Territorialität sie zeigt. Es braucht Menschen, die ihren schicken Maulkorb wie ein Accessoire sehen, so wie es auch ein Halsband oder ein
Geschirr ist und sich nicht scheuen ihr diesen aufzusetzen.
Olivia sucht daher klare und wesensfeste Menschen, die ihr souverän und angemessen begegnen und bereit sind ihr durch Beziehungsarbeit weiterhin einen klaren Rahmen geben zu können, in dem sie
sich wohlfühlen kann. Menschen, die sie auch entsprechend lesen können.
Mit dieser Sicherheit ist sie eine fantastische Begleitung im Alltag, die an vielem Spaß hat. Ihr absoluter Favorit hierbei ist Beschäftigung mit ihr. Sie liebt es sich zu bewegen, vor allem das
Fitnesstraining macht ihr Spaß. Dafür ist sie immer zu haben! Stangentraining, Tricks, Gleichgewichtsübungen und vieles mehr! Aber auch jegliche Formen der Schnüffelsuche haben es ihr sehr
angetan. Die Kombination aus Zeit mit ihrem Menschen, Kopfarbeit und körperlicher Betätigung macht es für sie perfekt. Daher würde sie sich sehr freuen, wenn sie das im zukünftigen Zuhause
weitermachen darf. Nebenbei ist es noch eine tolle Möglichkeit sie lange körperlich fit zu halten. Was möchte man mehr. 🙂
Neben ihrer Begeisterung über Aktivitäten, ist bei ihr der Ausgleich und die Ruhe im Alltag sehr wichtig. Sie liebt es mit ihrer Bezugsperson zu kuscheln, vor allem zusammen abends auf dem Sofa.
Wenn sie dann noch zusätzlich massiert wird, ist sie im absoluten Himmel. So lässt es sich leben, sagt sie. Ansonsten schläft sie aber auch sehr gerne gemütlich auf ihrer Decke und schaltet dort
wunderbar ab.
Ihr Zuhause darf sehr gerne ländlich, aber auch etwas städtischer sein. Nur nicht mit allzu vielen Parteien im Haushalt, aufgrund ihrer Territorialität. Zudem wünschen wir uns einen Haushalt ohne
Zugang zu Katzen und ohne kleine Kinder. Sie braucht täglich eine ruhige Zeit, in der sie zur Ruhe kommen und genügend schlafen kann.
Insgesamt ist Olivia, liebevoll von uns kurz Liv genannt, eine tolle Begleitung, wenn man eine klare Beziehung zu ihr pflegt und mit ihrer Territorialität umzugehen weiß. Das Ergebnis sehen wir
hier inzwischen und was sollen wir sagen? Es macht einfach Spaß mit ihr den Tag zu verbringen. Stets gut gelaunt, bereit für Action und unheimlich bemüht zu gefallen.
Interesse? Dann freuen wir uns über deine Bewerbung und ein persönliches Kennenlernen in der Nähe von Magdeburg.
Januar 2025:
"Neues Jahr, neues Glück." Das ist Olivas Motto für dieses Jahr, denn sie hat Neuigkeiten zu verkünden. Sie durfte passend zum neuen Jahr auf eine neue Pflegestelle in ein häusliches Umfeld
ziehen.
Wie kam es dazu?
Nachdem Olivia ursprünglich als Welpe in einem staatlichen Tierheim groß wurde, hatte sie mit 1,5 Jahren das Glück, auf eine Pflegestelle zu einem Pärchen nach Deutschland ziehen zu dürfen.
Leider fand sie in den dortigen 5 Monaten kein Zuhause und konnte nicht länger beiben. Daraufhin kam sie durch die Verkettung mehrerer unglücklicher Zufälle in Kombination mit ihren Themen in
einer Pension mit Außenhaltung unter. Mit diesem Wechsel hatte sie sehr zu kämpfen. Dennoch lernte sie mit der Situation umzugehen. Doch die Möglichkeiten in Außenhaltung an gewissen Themen,
ohne häusliches Umfeld zu arbeiten, sind gering. Daher war sie eine von vielen Unsichtbaren, die weitere 1,5 Jahre in ihrer Pension vergeblich auf ein Zuhause wartete. Vermittlungschancen?
Nahezu bei 0!
Doch sie sollte ihre 2. Chance bekommen! Eine unserer neuen Vermittlerinnen stolperte durch Zufall über sie und sofort meldete sich ihr Bauchgefühl. Sie war sich sicher, da ist noch etwas zu
holen und sie könnte etwas ausrichten. So nahm die Sache ihren Lauf. Sie verlegten kurzerhand ihren Urlaub in die Nähe der Pension, um Olivia kennenzulernen. Das Kennenlernen zeigte schnell,
dass die Chemie auf beiden Seiten stimmte. Auch die Umstände der Pflegefamilie passten. Die Nadel im Heuhaufen schien gefunden. Was für ein Glück! Oder doch Schicksal?
Also ging es nach den Feiertagen und Silvester nochmal zurück und für Olivia auf ihre große 2. Chance. Dort kam sie gut an und alle Beteiligten, Hunde wie Menschen, lernen sich nun in Ruhe
kennen. Ein erstes Fazit der Pflegestelle? Es wird eine spannende Reise, aber sie ist keines Wegs aussichtslos. Das sind doch mal tolle Neuigkeiten!
Wir freuen uns darauf euch in ein paar Wochen mehr zu berichten. Seid gespannt!
In der Zwischenzeit würden wir uns freuen, wenn ihr Olivia auf ihrem Weg finanziell unterstützen würdet.
Um Olivia bestmöglich einzuschätzen und damit sie ihre Kommunikation unter Hunden noch ein wenig schulen kann, sind Sozialkontaktstunden und Socialwalks geplant. Außerdem wird sie einen neuen
geeigneten Maulkorb brauchen und auch ein Tierarztbesuch steht noch auf der Liste, um ihre aktuellen Schilddrüsenwerte zu prüfen und ihren Impfstatus aufzufrischen.
Wir würden uns daher sehr freuen, wenn ihr Olivia untertützen könnt.
Bis bald, Eure Olivia.
Januar 2024:
Es wird Zeit, dass die junge Olivia wieder etwas von sich hören lässt.
Eine extreme Veränderung liegt hinter ihr: Von der gemütlichen Couch ihrer Pflegestelle musste sie in einer Hauruckaktion in die ernüchternde Realität einer Hundepension. Dieser Wechsel war
für sie zunächst einmal schrecklich. Es hat eine geraume Zeit gedauert, bis sie mit ihrer neuen Umgebung und ihrer neuen Bezugsperson warm geworden ist. Vieles davon lag am Setting.
Ein gefliestes
Hundezimmer ist nunmal etwas anderes, als ein gemütliches Wohnzimmer. Es erinnert sehr viel mehr an das Tierheim, in dem Olivia mindestens
eine sehr schlechte Erfahrung mit Menschen gemacht hatte, die ihr bis heute ins Gesicht geschrieben steht. Der Pilzbefall von damals lies uns keine Wahl und so bedeutete das für die junge
Hündin erstmal einen gnadenlosen Rückschritt. Denn auch der liebste Mensch fühlt sich wie eine Bedrohung an, wenn er den Zwinger betritt und nicht die Wohnung mit der Couch. Kurz sah es
danach aus, als wäre in dieser Umgebung nichts mehr zu holen, Pläne wurden geschmiedet, Alternativen überlegt und plötzlich machte die misstrauische Maus einen riesigen Satz nach vorne. Wenn
die Pensionsmutti durch die Tür kommt, bricht große Freude aus, draußen ist es sowieso einfach der Hammer mit einem lieben Menschen und sogar durch erschreckende Tierarztbesuche lässt sie
sich begleiten. Bei einem dieser Termine wurde ihr eine Schilddrüsenüberfunktion diagnostiziert. Diese lässt sich mit (günstigen) Medikamenten sehr gut regulieren und wir sind gespannt,
welche Veränderungen auf Olivia zukommen, wenn die Behandlung ihre Wirkung zeigt.
Olivia ist ein Hund, der in erster Linie einen Menschen braucht. Mit anderen Hunden ist es nicht immer einfach. Sie hat für viele Situationen keine guten Strategien, daher muss Hundekontakt
aktuell sehr gut betreut und beobachtet werden. Doch auch in Olivias Herzen ist Platz für echte Hundefreundschaften. Ihr bester Kumpel ist aktuell ein Herdenschützer, mit dem sie sogar
soziales Spielverhalten zeigt! Generell ist sie nicht als Zweithund auszuschließen, aber ein gründliches und achtsames Kennenlernen wäre unbedingt notwendig, um einzuschätzen, ob die Tiere
zueinander passen. Dabei hilft auch gerne die Trainerin und Pensionsleiterin, die mit Olivia arbeitet.
Für Olivia suchen wir einen Menschen, der:die sie stärkt und vor allem zeigt, welche tollen Verhaltensideen man in Situationen entwickeln kann, die einem nicht geheuer sind. Wir suchen
jemanden, der fernab von Hundeplätzen und Gruppengassirunden auch glücklich ist und vor allem seinen Hund mit sich selbst als Team sieht. Wir suchen jemanden, der:die die aktive, junge
Hündin, die sie ist, auf tolle Spaziergänge und Abenteuer mitnimmt, aber auch mit ihr zur Ruhe kommt und dessen:deren Zuhause ein sicherer Hafen für Olivia werden wird. In diesem Zuhause
sollten allerdings keine Katzen oder Kleintiere sein - ebensowenig wie Kinder.
Olivia ist eine wahnsinnig hübsche Hündin mit einem besonderen Charme und einer vermutlich großartigen Zukunft.
Wenn du sie dabei begleiten möchtest, wende dich gerne an uns und vereinbare ein Kennenlernen!
22. juni 2023:
Olivia hatte schon kein Glück und dann kam Pech dazu...
Liebe Streunerfreunde,
ihr erinnert Euch noch an unser einäugiges Sorgenkind Olivia? Das Schicksal meint es mit manchen Seelen einfach nicht gut und schickt sie durch vielen Hindernisse. Aber am Ende des Weges wird
doch alles immer gut, oder?
Gerade, wenn man solch wunderbare Freunde hat, wie die Streunergemeinde
Als Welpe im Tierheim angekommen, musste Olivia das Auge entfernt werden. Dies hat sie zu Glück gut überstanden.Sie hatte dann im Dezember 2022 das große Los gezogen auf eine tolle
Pflegestelle zu ziehen und wir hatten große Hoffnungen, dass sie hier ein tolles Zuhause finden wird. Leider hat sich dort nach 5 Monaten immer noch niemand gefunden, der ernsthaftes
Interesse an ihr hatte. Die Zeit drängte und Olivia musste ihre Pflegestelle verlassen, da sich die Lebensumstände dort leider so verändert hatten, dass Olivia nicht mehr bei ihrer geliebten
Pflegefamilie bleiben konnte.
Was tun?
Alle Pflegestellen sind voll oder nicht geeignet, da Olivia noch ängstlich bei fremden Menschen reagiert. Wir hatten eine Pension gefunden, wo sie erst einmal unterkommen könnte, dann der
nächste Schock: Olivia hat sich eine Pilzinfektion eingefangen. Folge: Absage der Pension.
Olivia hatte jedoch noch einen kleinen Glücksas im Ärmel. Wir haben eine weitere tolle Pension gefunden, wo sie ganz in Ruhe erst einmal gesund werden kann. Sie ist nun seit zwei Wochen dort
und hat auch schon Fortschritte gemacht und traut sich täglich ein bisschen mehr zu.
Olivia hat noch einen weiten Weg vor sich, aber wir glauben ganz fest daran, dass am Ende dieses Weges ein warmes, liebendes Zuhause auf die zarte und sensible Olivia wartet – sie hätte das
mehr als verdient!
Und Ihr, liebe Streunerfreunde, könnt Olivia auf ihrem Weg begleiten und helfen. Denn wie heißt es so schön: "Wahre Freunde tanzen mit dir durch den Regen, anstatt auf die Sonne zu warten."
Die Tierarzt-und Pensionskosten sind leider sehr hoch.
Wenn Ihr Olivia bei ihrer Reise unterstützen möchtet, dann würden wir uns über eine Spende oder Patenschaft sehr freuen.
Streunerhilfe Bulgarien e.V.
Betreff: Spende Olivia
IBAN: DE82460500010051038958
BIC: WELADED1SIE
Per paypal:
kontakt@streunerhilfe-bulgarien.de
Update
Olivia, 10.06.2022:
Die Augenoperation ist gut verlaufen und nun ist Olivia ein lächelnder Pirat, der mit seinem einen linken Auge nach einer eigenen Familie sucht, die sie so akzeptiert, wie sie ist. Olivia ist
trotz des Traumas ein fröhlicher Welpe, sie ist immer sehr aufgeregt, die Freiwilligen zu sehen und ins Wasser zu gehen, um ein kleines Bad zu nehmen.
Olivia bindet sich sehr schnell an die Menschen in ihrem Leben, sie folgt immer ihrem Lieblingsfreiwilligen durch das Tierheim, auch in der Klinik hat sie sich sehr an ihren Tierarzt
gebunden. Sie ist eine verschmuste Hündin und ihr neuer Besitzer muss bereit sein, sie im Gegenzug ebenso mit Liebe zu überschütten.
Olivia wartet sehnsüchtig auf Eure Bewerbungen und träumt von ihrer eigenen, richtigen Familie!
Wenn Sie Olivia ein liebevolles Zuhause schenken möchten, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf oder füllen Sie
gleich unser Bewerbungsformular aus.
Mit einer Spende helfen sie uns, die fortlaufenden Tierklinikkosten für unsere Hunde zu begleichen