männlich, unkastriert
geb. ca. Feb. 2025
Schulterhöhe noch im Wachstum
kurzbeinig, ausgewachsen ca. 45-55 cm
Pflegestelle in Plovdiv
freundlich, neugierig, verspielt
April 2025:
Was für ein Glück hatten diese Welpen? Gemeinsam mit ihrer Mama wurden sie in einem Industriegebiet gefunden und noch bevor ihnen irgendetwas Böses passieren konnte, aufgegabelt. Sie wachsen nun mit der Mutterhündin und drei weiteren sehr sozialen Hündinnen auf, wovon sie sicherlich profitieren werden. Im Mai werden sie ausreisefertig sein und viele Herzen in Deutschland beflügeln.
Mama Maaya ist eine zarte Hündin von etwa knapp 40cm Schulterhöhe. Da einige Welpen kurze Beine haben, aber alle insgesamt recht massig sind, vermuten wir, dass der Papa ein "Labrackel" ist. So nennen wir Hunde, die einen großen Körper (wie der eines Labradors) haben, aber Beinchen wie ein Dackel.
Greggy ist der größte Welpe aus dem Wurf. Er scheint die langen Beine seiner Mama mit dem stämmigen Körper seines Papas zu vereinen und es sieht aus, also würde er ein stattlicher, mittelgroßer Hund werden. Greggy ist aktiv und neugierig darauf, die Welt zu entdecken. Dabei testet er schon mal gerne die eine oder andere Grenze aus. Wenn also ein Ersthund in seinem zukünftigen Zuhause leben sollte, sollte dieser starke Nerven haben und fair und deutlich kommunizieren können. Ähnliches gilt natürlich für seine Zukunftsmenschen: Regeln, Konsequenz und Langatmigkeit sollten definitiv mitgebracht werden. Frustrationstoleranz wird eine wichtige Lektion sein müssen - auch gegenüber anderen Hunden. Doch Greggy ist auch ein wunderbar aufgeschlossener, lustiger und neugieriger Welpe. Wir können uns gut vorstellen, dass er mit seiner neuen Familie durch dick und dünn geht!
Er kennt bereits das zusammenleben mit Katzen und anderen Hunden und auch den Besuch fremder Menschen. Nun wartet er auf ein Zuhause.
Seid ihr der Deckel für den Topf?
Wenn Sie Greggy ein liebevolles Zuhause schenken möchten, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf oder füllen Sie gleich unser Bewerbungsformular aus.
Mit einer Spende helfen sie uns, die fortlaufenden Tierklinikkosten für unsere Hunde zu begleichen