Kadaif

 

männlich, kastriert

geb. ca. 2018

Schulterhöhe ca. 50 cm

Tierheim in Sofia

 

gelassen, neugierig, gemütlich, katzenverträglich

 

 

März 2025:

Ein Tierheim mit 1500 Hunden ist schon schlimm. Aber ein Hund zu sein, der mit 1500 Hunden zusammen lebt und an Epilepsie leidet ist vermutlich das allerschlimmste, was man sich so vorstellen kann. Warum es recht viele Jahre gut ging, können wir uns kaum erklären. Aber leider kam es wie es kommen musste. Kadaif (so heißt eine leckere Süßspeise) bekam in seinem Gemeinschaftszwinger einen Anfall und just in dem Moment lief ein Arzt an seinem Zwinger vorbei. Er entschied sich ihn aus dem Zwinger herauszunehmen und in der sogenannten Krankenstation unterzubringen. Dass das eine Fehlentscheidung war, konnte er vielleicht in dem Moment nicht ahnen. Nur wenige Wochen später fanden wir Kadaif in grauenvollem Zustand auf der Station wieder. Er hatte auch dort einen epileptischen Anfall und vermutlich stürzten sich in dem Moment die restlichen Hunde auf ihn und wie durch ein Wunder, waren seine Verletzungen nur auf dem Rücken. Das Problem: Niemand kümmerte sich um seine Verletzungen und das Ergebnis war eine unglaublich große, kaum zu ertragende Fleischwunde mit nekrotisierter Haut. Der Anblick ist so schlimm, dass wir ihn hier nur verpixelt zeigen können. Es war klar, dass Kadaif so keine Chance hat und dass dringend eine Lösung her musste. Aber die Lösung kostet Geld, Unterkunft, häufige Tierarztbesuche und Medikamente. Wir brauchen dringend eure Hilfe Kadaif bei seiner Genesung zu unterstützen. Wer also eine Patenschaft für Kadaif abschließen möchte oder gerne auch nur einen kleinen betrag einmalig spendet, jede Hilfe ist willkommen!

Wir werden euch über seinen Genesungsprozess auf dem Laufenden halten und brauchen jetzt viele gedrückte Daumen und Pfoten!


Wenn Sie Kadaif ein liebevolles Zuhause schenken möchten, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf oder füllen Sie gleich unser Bewerbungsformular aus.


Mit einer Spende helfen sie uns, die fortlaufenden Tierklinikkosten für unsere Hunde zu begleichen