weiblich, kastriert
geb. ca. 2019
ca. 49 cm Schulterhöhe
Pflegestelle in 13189 Berlin
aufgeschlossen, noch unsicher aber neugierig,
verspielt und menschenorientiert
Januar 2025:
Erinnert Ihr Euch noch an das süße Schmusemädchen Simba? Seit nunmehr einem Jahr hat Simba ihr Leben in Bulgarien hinter sich gelassen und befindet sich seitdem in Deutschland, wo sie sich sehr gut eingelebt hat. Nachdem sie in ihrem ersten Zuhause in Berlin mit ihrer Unsicherheit und der Reizüberflutung in der Stadt zu kämpfen hatte, hat sie sich in ihrer aktuellen Pflegestelle im grünen Berliner Stadtbezirk Pankow grandios entwickelt. Kein Wunder, denn sie hat wirklich großes Glück, dass ihr Pflegefrauchen ganz viel dafür tut, dass Simba bestmöglich auf ein wunderschönes und harmonisches Leben in einer eigenen Familie vorbereitet wird. Diese fehlt ihr bisher leider immer noch und wir hoffen sehr, dass wir Euer Interesse mit den aktuellen Infos aus Simbas Leben wecken.
Wochentags geht sie mit dem Pflegebruder Sony bei einem Hundesitter mit. Dort kann sie mit anderen Hundekumpels in einem eingezäunten Gelände toben und anschließend bei einem Waldspaziergang tausend Walddüfte sammeln. Na, wenn das kein traumhafter Hundealltag ist?! Neben dem vielen Spaß ist Simba natürlich auch bestens ausgelastet - wenn die beiden Fellnasen nachmittags dann nach Hause kommen, wird erst einmal tief und fest geschlafen. Das sind im Übrigen auch die besten Voraussetzungen für das Alleinbleib-Training, was ihr damals noch etwas Schwierigkeiten bereitet hatte. Durch die Auslastung und entspannte Atmosphäre konnte sie lernen, dass das Alleinbleiben nicht schlimm ist. Mittlerweile macht sie das schon richtig gut, selbst wenn der Pflegebruder nicht mit zu Hause ist. Aber nur, solange sie sich vorher auspowern konnte, denn sonst sucht sie sich eine Beschäftigung…
In neuen Situationen ist Simba anfangs nach wie vor etwas zögerlich, aber die Neugierde gewinnt immer. Bei der Pflegemutti und in „ihrem“ Kiez ist sie sehr entspannt unterwegs. Allerdings ist sie bei jedem Rascheln im Gebüsch oder gar anderen Tierchen - ob Maus, Ratte, Eichhörnchen, Katze oder andere - sofort auf Habacht-Stellung und im Lauer-Modus. Zu gerne würde sie dem Reiz dann auf den Grund gehen, denn in ihr steckt durch und durch ein Terrier.
Durch die nahezu täglichen Hundesitter-Treffs hat Simba gelernt, sich mit anderen Hunden gut zu verständigen und ist bestens sozialisiert. Auf der Straße geht sie bei Fremdhunde-Begegnungen meist weiter und zeigt kein großes Interesse, es ist schließlich nichts Besonderes für sie.
Es hat sich während des Urlaubs der Pflegemutti und der damit verbundenen anderen Umgebung und neuen Personen herausgestellt, dass Simba nur Sicherheit durch Struktur im Alltag bekommt. Veränderungen in ihrem Umfeld sind für sie nicht leicht. Sie braucht einige Zeit, um Vertrauen zur Bezugsperson aufzubauen und mit der Umgebung zurechtzukommen. Simba bindet sich extrem stark an die neue Person in ihrem Leben, daher braucht sie aber auch immer ihre Nähe. Alleine bleiben kann und sollte sie erst, wenn Sie weiß, dass die neue Umgebung ihr Sicherheit bietet und die Menschen auch immer wieder zurückkommen. Interessenten sollten also unbedingt bedenken, dass Simba nicht von Anfang an alleine bleiben kann und sich erst an die neue Lebenssituation gewöhnen dürfen muss.
Wie stellen wir uns also die zukünftige Familie unserer tollen Simba vor? Wir suchen geduldige und verständnisvolle Personen für sie, die bereit sind, ihr konsequente Führung und Struktur im Alltag zu bieten, damit sie Vertrauen aufbauen und sich sicher fühlen darf. Nur so kann sie ihren liebevollen und tollen Charakter zeigen. Im zukünftigen Zuhause braucht sie auch nicht unbedingt einen Hundepartner, denn Zuhause ist sie lieber Einzelprinzessin! Das bedeutet aber nicht, dass sie auf Händen getragen werden soll. Sie benötigt Regeln und Grenzen, da sie sonst die Kontrolle übernimmt. Außerdem sollten ihre Adoptanten ihren manchmal sprunghaften Jagdversuchen Stand halten können und bestenfalls daran arbeiten wollen.
Gerne möchte Simba gefordert und muss ausgelastet werden, daher wären aktive Menschen, die gerne draußen unterwegs sind und vielleicht auch Lust auf ein gemeinsames Mensch-Hund-Hobby haben. Dem sind keine Grenzen gesetzt, denn die schlaue Simba ist für vieles zu begeistern, solange sie dabei sein und mit ihren Herzensmenschen Spaß haben kann. Sie ist wirklich ein Traumhund und im besten Alter, um noch ganz viel zu lernen und mit ihrer Familie zusammenwachsen zu können.
Bei Simba wurde vor einiger Zeit festgestellt, dass sie eine beginnende chronische Bauchspeicheldrüsenentzündung hat. Aktuell bekommt sie spezielles Futter, welches aber nicht mehr als hochwertiges „normales“ Futter kostet. Man muss nur wissen, dass sie ab und an doch einmal mehr zum Tierarzt muss um die Werte checken zu lassen.
Bitte bewerbt Euch für diese tolle Hundemaus, wenn wir Euer Interesse geweckt haben. Sie hat es mehr als verdient, endlich anzukommen und ganz viele schöne Abenteuer zu erleben, mit ihrer ganz eigenen Familie, mit eigenen Herzensmenschen durch dick und dünn zu gehen und eine supertolle Begleiterin sein zu dürfen.
Mai 2024:
Ja, hier ist sie wieder, unsere Simba. Nachdem sie sich so schön und unkompliziert bei ihrer Pflegestelle eingelebt hatte, fanden wir ziemlich schnell eine junge Frau, die ihr Herz an die zarte Dame verlor. Simbas Unsicherheiten im Stadtleben nahm sie mit Geduld hin und wollte mit ihr zusammen auch das Alleinebleiben, was Simba nicht von Tag 1 an konnte, weiter üben.
Leider haben wir Simba überschätzt. So schnell wie sie sich an die ruhige Stadtlage ihrer Pflegestelle gewöhnte, so sehr machte sie das Leben in dem neuen Berliner Kiez nervös. Das steckte das neue Frauchen an und nach vielen Gesprächen müssen wir einfach ehrlich sagen, dass Simba wieder zurück in eine ruhige Gegend muss. Gerne im Speckgürtel einer Stadt oder in wirklich grüne Bezirke. Jetzt lebt sie an einem sehr verkehrsreichen Knotenpunkt, muss Strassenbahn, Autos und Fahrradfahrer auf einmal wahrnehmen und das schafft sie nicht. Sie hat immer mehr Stress beim Gassi gehen und kommt dadurch auch in der Wohnung nur sehr langsam zur Ruhe.
Wie gut ihr eine ruhige Umgebung tut, zeigt sie, wenn sie tageweise wieder zurück zu ihrer alten Pflegestelle kommt. Dort blüht sie wieder richtig auf, spielt und kommt schnell zur Ruhe.
Was beeindruckend an der kleinen Hündin ist, dass sie sehr schnell Vertrauen fasst. Wer sie nicht überschwänglich betatschen und bedrängen möchte, wird schnell mit ausgiebigen Schmuseeinheiten belohnt. Sie lernt schnell und ist sehr verspielt. Sie liebt ihr Quietschspielzeug und am Liebsten hat sie Hundekumpels. Diese werden aber nicht unhöflich angerempelt und angespielt, sondern höflich beschnuppert. Nach gesittetem Kennenlernen gibt es dann aber kein Halten mehr und die Toberei kann beginnen. Simba ist eine treuere Begleiterin und ein wirklich toller Hund, der manchmal auch Quatsch im Kopf hat. Aktuell ist leider die Unsicherheit ihrer Halterin und Simbas größer als der Quatschkopf und dass muss schnell geändert werden!
Simba ist ein sensibler Hund, der aber super neugierig ist und sich sehr an ihrem Menschen orientiert. Dennoch ist sie sehr vorsichtig. Was wir beobachten ist, dass es ihr mit einer souveränen Person und evtl. auch einem souveränen Zweithund viel leichter fällt, sich auch in lauten Umgebungen zu bewegen. Sie ist aktuell sehr schreckhaft, was sich, sobald sie aus dem stressigen Umfeld raus ist, verändert.
Simba hat in ihrer Pflegestelle innerhalb von kurzer Zeit gut gelernt, entspannt alleine zu bleiben. Am einfachsten geht das, wenn ihr Pflegebruder dabei ist, aber auch ohne ihn kommt Simba in vertrauter Umgebung gut zur Ruhe. Wir gehen also davon aus, dass dies auch nach einem Umzug wieder gut aufgebaut werden kann!
Quatschkopf, Düsenjägerin und Megaschmusi: Simba ist ein Träumchen, wenn sie die richtige Umgebung und ihre Menschen an der Seite hat.
März 2024:
Na? Wer tobt denn hier so süß? Vielleicht unsere Simbi, die tatsächlich recht schnell aufgetaut ist und feststellte, dass sie eine junge lebensfrohe Hündin ist und auch Lust hat mit andern Hunden zu spielen?
Wir sehen hier also Simba, wie sie mit der großen Schäferhündin Emma spielt. Simba genießt die Ausflüge in die Natur, spielt von sich aus auch mufflige Hunde an (so wie unsere Emma) und schafft es sie zum spielen zu animieren. Aber auch ohne Hund genießt sie die Momente, in denen sie, anders als in der Stadt, an der 20m Schleppleine richtig Gas geben kann.
20. Januar 2024:
Willkommen liebe Simba, wilkommen im Leben!
Heute war es soweit: Wir, das sind ich, Georgine aus dem Team und meine Freundin Maria, holten Simba aus Sachsen ab. Sie hat dort einige Wochen verbracht, konnte sich von dem unfassbar stressigem Transport und dem Umzug erholen und fand sogar einige Hundefreunde.
Jetzt geht ihre Reise weiter, nach Berlin, wo wir für sie eine wundervolle Familie suchen. Eine, die sie nicht nochmal im Stich lässt. Eine, die mit ihr behutsam die Welt entdeckt und eine, die sich von ihrer liebevoll vorsichtigen Art genauso bezaubern lässt, wie wir.
Das erste Wochenende liegt nun hinter ihr und wir zeigen euch die ersten Eindrücke. Die Autofahrt hat sie prima gemeistert. Sie schaute viel aus dem Fenster und rollte sich aber auch ein und döste.
In Berlin angekommen, lernte sie direkt ihren neuen Mitbewohner kennen, löste sich sogar draußen und entspannte sich ziemlich zügig. Schaut selbst, wie innig sie schon nach einem Tag den Kontakt zu ihrem Pflegefrauchen sucht. Kontaktstehen und Berührungen geben ihr unglaublich viel Halt.
Wenn Sie Simba ein liebevolles Zuhause schenken möchten, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf oder füllen Sie gleich unser Bewerbungsformular aus.